Abkürzungen
Zum besseren Verständnis sind hier die gängigsten Abkürzungen im Zusammenhang des Gleis- und Weichenbaus aufgeführt.
A
| Az Ov | Anhang zu den Oberbauvorschriften |
|---|---|
| ABW | Aussenbogenweiche |
| a.d.KrV.l.Zu. | außerhalb des Kreuzungsvierecks liegende Zungen |
| Aö | Anschweißöse |
B
| Ba | Backenschiene |
|---|---|
| BKr | Bogenkreuzung |
| BL... | Seitenblech für stählerne Weichenkanalschwellen |
| Bo... | Bockstange |
| Bo...i | Bockstange isoliert |
D
| DAKW | Doppelte Aussenbogenkreuzungsweiche |
|---|---|
| DH | Doppeltes Herzstück |
| DH...lA | Doppeltes Herzstück in einer Kreuzung ... links im Aussenstrang |
| DH...lI | Doppeltes Herzstück in einer Kreuzung ... links im Innenstrang |
| DH...rA | Doppeltes Herzstück in einer Kreuzung ... rechts im Aussenstrang |
| DH...rI | Doppeltes Herzstück in einer Kreuzung ... rechts im Innenstrang |
| DIKW | Doppelte Innenbogenkreuzungsweiche |
| DKW | Doppelte Kreuzungsweiche |
| Dlp... | Doppelkeilklemmplatte |
| Dp... | Doppelspannplatte |
| Dreif H | Dreifaches Herzstück |
| DW | Doppelweiche (zweiseitig) |
E
| E | Elektrischer Weichenantrieb |
|---|---|
| EABKW | Einfache Aussenbogenkreuzungsweiche |
| EB... | Exzentrische Buchse aus Kunststoff |
| Ef... | Erdfuss |
| EIBKW | Einfache Innenbogenkreuzungsweiche |
| Ei | Einlage als Wanderschutz |
| Eins DW | Einseitige Doppelweiche |
| EH | Einfaches Herzstück |
| EKW | Einfache Kreuzungsweiche |
| Es | Einsatzschiene |
| Ev | Entgleisevorrichtung |
F
| Fa... | Federausgleichung |
|---|---|
| Fe... | Federring |
| Fk... | Futterkeil |
| Fl... | Flachlasche |
| FmRl | Fahrschiene mit Radlenker |
| Fr... | Führungsrolle |
| Fsch | Federschienenzunge |
| Fschv | Federschienenzungenvorrichtung |
| Fu... | Futterstück |
G
| Ge... | Gelenkstück |
|---|---|
| Gdf | Grundform |
| Gz | Gelenkzunge |
| Gzv | Gelenkzungenvorrichtung |
H
| H | Holzschwelle |
|---|---|
| Hh | Hartholzschwelle |
| Hw | Weichholzschwelle |
| Ha | Hemmschuhauswurf |
| Hab | Hemmschuhauffangblech |
| Hav | Hemmschuhauswurfvorrichtung |
| HB... | Hofmannbuchse aus Stahl (zentrisch) |
| hfs | Weichenschraube hochfest |
| HS | Herzstück |
| Hub... | Hubbegrenzung für den Weichenbock Wbo 1 |
I
| IBW | Innenbogenweiche |
|---|---|
| i.d.KrV.l.Zu. | innerhalb des Kreuzungsvierecks liegende Zungen |
K
| Ka... | Kanalabdeckung |
|---|---|
| KB... | Konzentrische Buchse aus Kunststoff |
| Kg... | Kreuzgelenk |
| Kp... | Klemmplatte |
| Kpo... | Klemmplatte |
| Kr | Kreuzung |
| KrA | Kreuzungsanfang |
| KrE | Kreuzungsende |
| KrM | Kreuzungsmitte |
| Kst... | Kuppelstange |
| Kst...i | Kuppelstange isoliert |
| Kw... | Knaggenwinkel |
L
| l | in Verbindung mit der kompletten Weichen- bzw. Kreuzungsbezeichnung "links" |
|---|---|
| L | in Verbindung mit der Bezeichnung von Einzelteilen "links" |
| lL | von einer Weiche bzw. Kreuzung "links" das Einzelteil "links" |
| LR | von einer Weiche bzw. Kreuzung "links" das Einzelteil "rechts" |
| Lbl... | Lagerblech |
| Lbo... | Lagerbock |
| Lsp | Leitspitze |
| Lst... | Lagersteg |
M
| M | Mechanischer Weichenantrieb |
|---|---|
| Mat.-Nr. | Materialnummer |
| MBL | Mitteilungsblatt |
| MH | Mittleres Herzstück in Doppelweichen |
| MS | Mittelschiene (2 mittels Futterstücken verbundene Schienen in DKW) |
R
| r | in Verbindung mit der kompletten Weichen- bzw. Kreuzungsbezeichnung "rechts" |
|---|---|
| R | in Verbindung mit der Bezeichnung von Einzelteilen "rechts" |
| R...m | Radius in Meterangaben |
| rL | von einer Weiche bzw. Kreuzung "rechts" das Einzelteil "links" |
| rR | von einer Weiche bzw. Kreuzung "rechts" das Einzelteil "rechts" |
| Rl | Radlenker |
| Rp... | Rippenplatte für Holzschwellen |
| Rpg... | Rippenplatte mit Gleitstuhl für Holzschwellen |
| Rug... | Rippenunterlagsplatte mit Gleitstuhl für Stahlschwellen |
| Rus... | Rippenunterlagsplatte für Stahlschwellen |
S
| S | Schiene |
|---|---|
| Sab... | Schutzabdeckung |
| Sav... | Schienenauszugsvorrichtung |
| Sh... | Schutzhaube |
| Si... | Sicherungsblech |
| Sk | Stützknagge |
| Ska... | Schutzkasten |
| SM | Streckenmass |
| St | Stahlschwelle |
| SS | Schutzschiene |
| Stb... | Starrfettbolzen |
| Stg... | Schieberstange (mit arabischen Zahlen nicht isoliert, mit römischen Zahlen isoliert) |
| Stü... | Schienenstütze |
| Stüw... | Stützwiderlager in Schienenauszugsvorrichtungen |
| Sw... | Schwelle |
| Sym ABW | Symetrische Aussenbogenweiche |
T
| TLB | Technische Lieferbedingungen |
|---|---|
| Tr... | Trageisen |
| Tr...i | Trageisen isoliert |
Ü
| ü | Überhöhung |
|---|---|
| Üd | Überdeckung der Verschlusskammer |
V
| Vk... | Verschlußstück nicht verstellbar |
|---|---|
| Vk...v | Verschlußstück verstellbar |
| Vkl... | Verschlußkammer |
| Vl... | Verbindungslasche |
| Vo 1-49 | Vollschiene |
| Vst... | Verbindungsstange |
| Vst...i | Verbindungsstange isoliert |
W
| WA | Weichenanfang |
|---|---|
| WaB... | Walterbuchse aus Stahl (exzentrisch) |
| Wbo... | Weichenbock |
| WE | Weichenende |
| Wb... | Weichenbolzen |
| Wh... | Winkelhebel |
| Wl... | Weichenlasche |
| WM | Weichenmitte |
| WmW... | Walzenlager mit Schwelle und Walze |
| Wn... | Weichensignal |
Z
| Za | Zungenaufschlag |
|---|---|
| Zgp... | Zungengelenkplatte |
| Zk... | Zungenkloben |
| ZS | Zwischenschiene |
| Zu | Zungenschiene |
| ZuA | Zungenanfang |
| ZuW | Zungenwurzel |
| Zvo | Zungenvorrichtung |
| Zw... | Zwischenlage aus Holz |
| Zweif H | Zweifaches Herzstück |